WERNER, ERIC — (Erich; 1901–1988), musicologist and composer. Born in Ludenberg (near Vienna), Werner attended the Berlin Hochschule fuer Musik, graduating in 1924. He studied piano, organ, and composition in Vienna and Berlin (with E. Kornauth, F. Schreker,… … Encyclopedia of Judaism
Éric Werner — Philosophe Occidental XXe siècle, XXIe siècle Naissance 1940 … Wikipédia en Français
Eric Werner — Éric Werner Éric Werner (né en 1940) est un philosophe et essayiste suisse, diplômé de l Institut d études politiques de Paris, docteur ès Lettres et ancien professeur de philosophie politique à l université de Genève[1]. Sommaire 1 Biographie 2… … Wikipédia en Français
Eric Werner — Vereinigte Staaten Eric Werner Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
Éric Werner — Nacimiento … Wikipedia Español
Eric Spitzer-Marlyn — 2009 Eric Spitzer Marlyn (* 24. Mai 1952 in Wien) ist ein österreichischer Musiker. Karriere Als Gewinner der Showchance 1970 war er als Eric seit diesem Jahr unter exklusivem Vertrag beim deutschen Plattenlabel BMG Ariola. Bereits im Jahr 1970… … Deutsch Wikipedia
Eric Akoto — Éric Akoto Spielerinformationen Voller Name Éric Akoto Geburtstag 20. Juli 1980 Geburtsort Accra, Ghana Größe 192 cm … Deutsch Wikipedia
Werner Nadolny — (* 3. April 1947 in Hannover) ist ein deutscher Komponist, Arrangeur, Keyboardspieler und Saxophonist. Nadolny ist Mitbegründer der deutschen Rockband Jane. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Namensstreit um Jane 1.2 … Deutsch Wikipedia
Werner Holz — (* 1. November 1948 in Grünstadt (Pfalz); † 8. August 1991 in Ludwigshafen am Rhein) war ein deutscher Maler und Grafiker. Sein Werk beinhaltet vor allem Ölgemälde, Rötelzeichnungen, Grafiken und mit Mischtechniken gefertigte Bilder. Werner Holz … Deutsch Wikipedia
Eric Kandel — Eric Richard Kandel (* 7. November 1929 in Wien) ist ein amerikanischer Neurowissenschaftler österreichischer Herkunft. Er wurde im Jahr 2000 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet. Eric Kandel in Wien bei der Langen Nacht… … Deutsch Wikipedia